Kreisvorstand

Vorstand der SPD Mittelsachsen


Neugewählter Vorstand der SPD Mittelsachsen

Der neue Kreisvorstand der SPD Mittelsachsen wurde am 12. März 2022 in Siebenlehn gewählt.

 

Kreisvorsitzende


Katrin Stenker und Alexander Geißler

Katrin Stenker

selbstständig
Ortsverein Roßwein
E-Mail: 

zur Person:
•    geboren 1983
•    verheiratet / 3 Kinder
•    Rechtsanwaltsfachangestellte, jetzt Hundefriseurin
•    Wohnort: Roßwein
•    Beratendes Mitglied im Technischen Ausschuss Kultur Soziales Roßwein
•    Parteieintritt 2017
•    Vorsitzende SPD-Ortsverein Roßwein

Schwerpunkte: 
•    Verbindung politischer Strukturen (Basis-Mandatsträger)
•    Rettung der Demokratie,
•    Interesse an Mitwirkung wecken
•    Mitgliederpflege


Alexander Geißler

wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ortsverein Freiberg
E-Mail: a-geissler@posteo.de
Homepage

zur Person:
•    geboren 1990
•    Volljurist und wiss. Mitarbeiter TU Freiberg Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht
•    Wohnort: Freiberg
•    Sachkundiger Einwohner Stadtratsfraktion in Freiberg
•    Parteieintritt: 2010
•    stellv. Vorsitzender SPD Ortsverein Freiberg
•    Co-Kreisvorsitzender SPD Mittelsachsen

Schwerpunkte:
-    Öffentlichkeitsarbeit 
•    Veranstaltungsplanung 
•    Themensetzung 


Themenbereiche/ Interessengebiete:
Bürgerbeteiligung und Digitalisierung, Arbeitsrecht und Verbraucherfragen, Energiefragen, Außen-, Rechts- und Innenpolitik.

weiteres ehrenamtliches Engagement: 
im Vorstand von ver.di Freiberg, Mitglied der AWO, 
Unterstützer der Initiative "Freiberg für alle", Mitglied bei "Freiberg zeigt Herz" e.V.
Mitglied im Freundes - und Förderkreis ost-west-forum - Gut Gödelitz

 

stellvertretender Kreisvorsitzender


Steve Sarfert

Steve Sarfert

•    geboren 1996
•    Bachelor in Wirtschaftswissenschaften, Master in VWL
•    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im MdB Büro Carlos Kasper
•    Wohnort: Mühlau
•    Gemeinderat in Mühlau seit 2014, Vizebürgermeister seit 2018
•    Kreisrat in Mittelsachsen seit 2019
•    Parteieintritt: 2017
•    Vorsitzender SPD OV Taurastein-Muldental

Schwerpunkte:
•    Kreistag
•    Vernetzung der Ortsvereine

 

Schatzmeister

Vorschaubild Daniel Rubes 
Dipl.-Ing. für Maschinenbau
Ortsverein Freiberg 
E-Mail: d.rubes@spd-mittelsachsen.de
 
 

Schriftführer

   

Torsten Boin
Ortsverein Döbeln und Umgebung

 

 
 

Beisitzerinnen und Beisitzer

Mario Böhme (Ortsverein Sachsenkreuz)

•    geboren 1979
•    Pharmazeutisch-technischer Assistent

•    Wohnort: Leisnig
•    Stadtrat in Leisnig seit 2017
•    Parteieintritt: 2000
•    Vorsitzender SPD-Ortsverein Sachsenkreuz

Schwerpunkte:
•    Vernetzung kommunaler MandatsträgerInnen

Themenbereiche / Interessensgebiete:

Gesundheit, Wohnen, ÖPNV, Infrastruktur

Weiteres ehrenamtliches Engagement:
Mitglied bei der Arbeiterwohlfahrt, im Soziokulturellen Verein Treibhaus e.V. Döbeln, im Förderverein „Freunde des Döbelner Theaters e.V.“
Fördermitglied bei Greenpeace


Mario Lorenz (Ortsverein Claußnitz)

•    verheiratet / zwei Töchter
•    Analyst, Business Engineer und Projektleiter beim Umweltbundesamt
•    Wohnort: Altmittweida
•    bis 2020 Gemeinderatsmitglied und Bürgermeisterkandidat in Claußnitz
•    Parteieintritt: 2006
•    Vorsitzender SPD-Ortsverein Claußnitz

Schwerpunkte:
Unterstützungsprozesse, Kollaboration, strategisches Denken

Themenbereiche / Interessengebiete:
Außen- und Sicherheitspolitik, Design Thinking, Literatur, Photographie

weiteres ehrenamtliches Engagement:
Mitglied in den Fördervereinen der Grundschule Claußnitz und Gymnasium Mittweida, Förderverein FFW Claußnitz
Mitglied in der AWO, den Naturfreunden Dresden, NABU, BUND
Mitglied im Verein für verantwortungsvolle Nutzung des Lebensraumes Claußnitz, (Unterstützung im Kampf gegen das Auffahren neuer Tagebaue und der massiven Einschränkung der Lebensqualität in Claußnitz, Altmittweida und Königshain)
Mitglied im Herbert-Wehner-Bildungswerk eV und in der Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.


Ernst Makitta (Ortsverein Mitteida-Geringswalde)


Wassili Maquet (Ortsverein Freiberg)


Christian Schier (Ortsverein Großschirma)

•    geboren 1977
•    gelernter Werbekaufmann, Bachelor in BWL,
•    Rettungssanitäter
•    Wohnort: Großschirma
•    Stadtrat in Großschirma seit 2020
•    Parteieintritt: 2017
•    Vorsitzender SPD-Ortsverein Großschirma

Schwerpunkte:
Kommunalpolitische Arbeit/Vernetzung kommunaler MandatsträgerInnen/Wahlkampfplanung

Themenbereiche / Interessensgebiete: 
Klima und Energiewende, Elektromobilität, bürgernahe Kommunalpolitik

weiteres ehrenamtliches Engagement:
Krisenintervention (Notfallhilfe Freiberg e.V.)


Kerstin Wilde (OV Claußnitz)

•    Geboren 1962
•    Schulleiterin Oberschule 
•    im Vorstand AfB SPD Sachsen 
•    wohnhaft in Lichtenau
•    verheiratet / 2 erwachsene Kinder / 1 Enkel

Schwerpunkte:
•    Bildung 21. Jahrhundert
•    Bildung und Gerechtigkeit 
•    Digitale Bildung und Medienkompetenz 
•    Förderung der Lesekompetenz bei Kindern als Bildungsgrundlage 

Mitglied im Vorstand des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Mittelsachsen
Ausbildung Trainer Erwachsenenbildung (Fortbildnerin „Qualifizierung schulischer Führungskräfte“ in Sachsen)
Zertifizierter Systemischer Businesscoach

Interessensgebiete:
Literatur, Sprachen, Radfahren, Fotografieren

 
 

Nächste Termine

Alle Termine öffnen.

11.06.2023, 19:00 Uhr Stammtisch Freiberg

24.06.2023 Landeswahlkonferenz für die Europawahl

24.06.2023 - 25.06.2023 Ordentlicher Landesparteitag

Alle Termine

Facebook

Henning Homann (MdL)

Franziska Mascheck & Carlos Kasper (MdB)

Matthias Ecke (MdEP)